Renesse ist das ideale Reiseziel für einen Campingurlaub mit Hund. Kilometerlange Sandstrände, Dünenlandschaften und hundefreundliche Campingplätze machen diesen Badeort zu einem idealen Reiseziel. Ob mit Wohnmobil, Zelt oder Camper – in Renesse gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den perfekten Campingurlaub mit Hund. Auf den vorgestellten Campingplätzen in Renesse finden Sie verschiedene Stellplätze in Strandnähe, auf denen Sie bis zu 2 Hunde mitnehmen können. Damit steht einem schönen Campingurlaub mit Hund an der niederländischen Küste nichts im Weg.
Die hundefreundlichen Campingplätze in Renesse endecken ⤵
Molecaten Park Wijde Blick

- Campingplatz in Renesse
- Auswahl aus Campingplätzen & Ferienhäusern
- Auf allen Campingplätzen sind Hunde erlaubt (bis zu 2)
- Auch hundefreundliche Ferienhäuser buchbar (bis zu 2 Hund)
- Hallenbad, großer Spielplatz mit Trampolin & mehr
- Sportplätze & Fahrradverleih auf dem Campingplatz
- Naturwiese mit Schafen direkt am Park
- Etwa 3 km vom Strand entfernt
- Google Rezensionen: 4,4/5 Sterne (1050+ Bewertungen)
Strandpark de Zeeuwse Kust

- 5-Sterne-Campingplatz in Renesse
- Verschiedene Campingplätze, optional mit Privatsanitär buchbar
- Auf den Stellplätzen sind Hunde willkommen (bis zu 2 Hunde pro Platz)
- Auch Bungalows & Safarizelte buchbar, optional mit Hot Tub
- In einigen der Unterkünften sind Hunde erlaubt (max. 2)
- Frei- und Hallenbad, (Wasser-)Spielplätze,Animation & mehr
- Sportplätze, Supermarkt & Fahrradverleih auf dem Campingplatz
- Etwa 750 Meter vom Strand entfernt
- Google Rezensionen: 4,2/5 Sterne (2150+ Bewertungen)
Hundefreundliche Campingplätze in Renesse: Komfort & Freizeitangebote
Die Campingplätze in Renesse mit Hund punkten mit vielseitigen Einrichtungen und Aktivitätsmöglichkeiten für Mensch und Tier. Auf Plätzen wie dem Strandpark De Zeeuwse Kust oder dem Molecaten Park Wijde Blick sind Hunde ausdrücklich willkommen. Neben hundefreundlichen Campingfeldern, modernen Sanitäranlagen, Spielplätzen und Sportplätzen gibt es auf den Ferienparks bzw. Campingparks oft für Familien mit Kindern oder Paaren auch tolle Einrichtungen wie Animationsprogramme, Schwimmbäder, Spiel- und Sportplätze und mehr. So finden alle Gäste – egal ob groß, klein oder vierbeinig – optimale Bedingungen für einen unvergesslichen Campingurlaub.



Aktivitäten mit Hund in Renesse und Umgebung: Natur, Bewegung und Erholung
Rund um Renesse wartet eine große Auswahl an Aktivitäten, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund genießen können. Spaziergänge durch die weitläufigen Dünengebiete oder entlang des 17 Kilometer langen Strandes sind ein schönes Erlebnis. In der Boswachterij Westerschouwen erwarten Sie Wanderwege, auf denen Hunde teilweise frei laufen dürfen. Auch Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Moermond, oder nach Burgh-Haamstede lohnen sich. Wer Entspannung und Bewegung kombinieren möchte, findet in Renesse genau den richtigen Ort für einen aktiven Campingurlaub mit Hund.

Mit Hund an den Stränden von Renesse: Freilauf, Regeln und Tipps
Die Strände in Renesse sind bekannt für ihre Sauberkeit und erlauben es Hunden in bestimmten Zeiten und Abschnitten auch ohne Leine herumzulaufen. Zwischen Mai und September dürfen Hunde generell von 10 bis 19 Uhr nur angeleint laufen, außerhalb dieser Zeiten können sie frei unterwegs sein. Besonders beliebt sind der Naturstrand Duinhoevepad und der Abschnitt bei De Schelphoek, wo Hunde ausgelassen toben dürfen. An vielen Strandeingängen gibt es Beutelspender, um die Sauberkeit zu wahren. Für eine Pause am Meer lohnt sich der Besuch im Strandpavillon Haven van Renesse, wo Hunde auch im Innenbereich willkommen sind.



Häufige Fragen und Antworten zu Camping in Renesse mit Hund
Welche sind die besten Campingplätze in Renesse mit Hund?
Zu den beliebtesten Campingplätzen in Renesse wo Hunde willkommen sind zählen der Strandpark De Zeeuwse Kust und der Molecaten Park Wijde Blick. Beide bieten hundefreundliche Stellplätze, moderne Ausstattung und Nähe zum Strand.
Welche Campingplätze in Renesse mit Hund eignen sich besonders für Familien mit Kindern?
Familienfreundliche Plätze wie De Zeeuwse Kust bieten Spielplätze, Schwimmbäder und Animationsprogramme. So ist die ganze Familie mit Hund willkommen und haben Kinder jede Menge Spaß.
Gibt es Campingplätze in Renesse mit Hund, die verschiedene Stellplatztypen anbieten?
Ja, viele Plätze bieten hundefreundliche Standard-, Komfort- und Premiumstellplätze, teils mit Privatsanitär. So finden Camper mit Hund die passende Variante für ihre Bedürfnisse.
Welche Campingplätze in Renesse mit Hund verfügen über ein Schwimmbad?
Der Strandpark De Zeeuwse Kust bietet sowohl ein Frei- als auch ein Hallenbad. Auch im Molecaten Park Wijde Blick genießen Gäste Wasserspaß bei jedem Wetter und können So im Campingurlaub mit Hund sich im Schwimmbad abkühlen.
Kann man einen Last-Minute-Urlaub auf Campingplätzen in Renesse mit Hund buchen?
Ja, besonders außerhalb der Hochsaison gibt es attraktive Last-Minute-Angebote auf den Campingplätzen in Renesse. Frühbucher und spontane Reisende profitieren von flexiblen Preisen.
Welche Aktivitäten bieten sich rund um Renesse mit Hund an?
Spaziergänge in den Dünen, Wanderungen in der Boswachterij Westerschouwen oder Besuche hundefreundlicher Strandcafés gehören zu den Highlights. Auch Ausflüge in benachbarte Orte wie Burgh-Haamstede sind beliebt.
Sind die Strände in Renesse ganzjährig für Hunde zugänglich?
Ja, Hunde dürfen das ganze Jahr über an den Strand. Lediglich in der Hauptsaison gelten bestimmte Anleinzeiten tagsüber.
Gibt es hundefreundliche Restaurants und Cafés in Renesse?
Viele Lokale heißen Hunde willkommen, darunter der Haven van Renesse. Häufig stehen Wassernäpfe bereit, und manchmal gibt es sogar kleine Snacks für Vierbeiner.
Welche Regeln gelten auf Campingplätzen in Renesse mit Hund?
In der Regel sind bis zu 2 Hunde pro Stellplatz erlaubt. Leinenpflicht und Rücksicht auf andere Gäste gelten selbstverständlich. Neben Campingplätzen werden auf den Campingplätzen oft auch hundefreundliche Ferienhäuser angeboten
Wann ist die beste Reisezeit für Campingurlaub mit Hund in Renesse?
Frühling und Herbst sind besonders angenehm, da die Strände ruhiger sind. Zudem dürfen Hunde in dieser Zeit häufig frei auf dem Strand laufen. Auch gut zu wissen: Die Preise sind außerhalb der Hauptsaison günstiger, jedoch sind viele Campingplätze in den kühleren Monaten teils noch geschlossen.
