Ein Urlaub mit Hund in Cadzand ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam mit dem Vierbeiner eine schöne Zeit am Meer zu verbringen. Die ruhige Küstenregion in Zeeland überzeugt mit weiten Stränden, sanften Dünen und vielen Möglichkeiten für Spaziergänge in der Natur. In Cadzand fühlen sich Vierbeiner pudelwohl. Besonders der lange Sandstrand zwischen Het Zwin und Zwarte Polder lädt zu ausgedehnten Touren mit Ihrem Hund ein. Ob alleine mit Hund, mit dem Partner dabei oder als Familie – Cadzand bietet für jeden etwas!
Reiseziele mit Hund in Cadzand:
Molecaten Park Hoogduin

- Ferienpark in Cadzand (Ortsteil De Brabander)
- Ferienhäuser für 2–10 Personen & Campingplätze
- Hundefreundliche Ferienhäuser und Camping-Stellplätze (max. 2)
- Indoor-Spielparadies & Spielgeräte für Kinder
- Air-Trampolin, Spielschiff & Kinderanimation
- Frühstücksservice buchbar, Geschäft & Snackbar
- Fahrradverleih & Sportplätze im Ferienpark
- Bollerwagen und Strandrollstühle ausleihbar
- Nur 100 Meter bis zum breiten Sandstrand
- Google Rezensionen: 4,4/5 Sterne (1.200+ Bewertungen)
Heerlijke Huisjes

- Angebot aus 30+ hundefreundliche Ferienhäusern in Cadzand
- Verschiedene Haustypen zur Auswahl
- Bungalows, Chalets, Ferienvillen & mehr
- Geeignet für Gruppen von 4 bis 12 Personen
- Teilweise mit umzäuntem Garten – ideal für Hunde
- Optional buchbar mit Sauna
- Einige Unterkünfte auch mit privatem Pool
- In Ferienparks gelegen oder freistehend
- Lage am Meer oder mitten im Grünen
Noordzee Résidence Cadzand-Bad

- Ferienpark in Cadzand
- Stilvolle Ferienvillen für 2 bis 9 Personen
- Viele haustierfreundliche Ferienhäuser (max. 2 Hunde pro Unterkunft)
- Einige Unterkünfte verfügen über eine eigene Sauna
- Domizile direkt am Wasser – optional mit eigenem Bootssteg
- Abenteuerspielplatz & Kids Club für die Kleinen
- Sportplätze, Minigolf & Indoor-Tennisplatz im Park
- Restaurant sowie Fahrradverleih vor Ort
- Nur 600 Meter vom Strand entfernt
- Google Rezensionen: 4,3/5 Sterne (über 3250 Bewertungen)
Beach Resort Nieuwvliet-Bad

- Ferienpark in Nieuwvliet-Bad – nur 3 km von Cadzand entfernt
- Ferienvillen & Tiny Houses für 2 bis 16 Personen
- In ausgewählten Unterkünften sind Hunde willkommen (max. 2 pro Haus)
- Barrierefreie Häuser & Ferienhäuser mit Sauna verfügbar
- Für Kinder: Hallenbad mit 3 Rutschen & großer Indoor-Spielplatz
- Beachvolleyball, Minigolf & weitere Freizeitangebote
- Restaurants und Fahrradverleih direkt im Park
- Nur 500 Meter bis zum Strand
- Google Rezensionen: 4,1/5 Sterne (über 2300 Bewertungen)
Ferienparks in Cadzand mit Hund: Komfort für die ganze Familie
Ferienparks in Cadzand mit Hund bieten eine perfekte Kombination aus Komfort, Freizeitmöglichkeiten und tierfreundlicher Ausstattung. Parks wie die Noordzee Résidence Cadzand-Bad oder der Molecaten Park Hoogduin erlauben Hunde in ausgewählten Unterkünften und liegen nur wenige Meter vom Strand entfernt. Mit Spielplätzen, Fahrradverleih, Animation und Wellnessangeboten kommen hier auch Familien voll auf ihre Kosten. Viele Ferienhäuser verfügen über Gärten oder Terrassen, teilweise sogar mit Umzäunung – ideal für Hunde. Auch für Paare oder Gruppen bieten sich hier moderne und gut ausgestattete Ferienvillen an.



Aktivitäten in Cadzand: Urlaub mit Hund voller Abwechslung
In Cadzand und der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit mit Hund aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Entdecken Sie zum Beispiel den niederländich-belgischen Zwin-Naturpark, machen Sie einen Ausflug nach Sluis oder wandern Sie durch die Dünen entlang der Küste. Viele Wege sind ruhig, gut ausgeschildert und für Spaziergänge mit Hund bestens geeignet. Auch Kinder haben mit Angeboten wie dem Toversluis Family Fun Parc oder dem Streichelzoo ’t Krekeltje viel Spaß. Cadzand bietet also nicht nur Natur, sondern auch Action, Spiel und jede Menge Erlebnisse für die ganze Familie.


Mit Hund am Strand in Cadzand: Freiheit genießen und Regeln beachten
Der Strand von Cadzand ist etwa zehn Kilometer lang und liegt eingebettet zwischen zwei schönen Naturschutzgebieten. Hunde dürfen mit an den offiziellen Badestrand, müssen aber vom 1. Mai bis 1. Oktober zwischen 10 und 18 Uhr an die Leine genommen werden. In den frühen Morgenstunden, abends und außerhalb der Saison dürfen Hunde frei laufen und spielen. Die Umgebung ist sehr hundefreundlich und bietet viel Platz zum Toben – auch auf ruhigeren Strandabschnitten, fern vom Trubel. Achten Sie bitte immer darauf, die Hinterlassenschaften Ihres Hundes zu entsorgen, damit der Strand sauber bleibt.

Ausflugsziele rund um Cadzand mit Hund entdecken
Ein Urlaub mit Hund in Cadzand lohnt sich nicht nur wegen der schönen Strände, sondern auch wegen der spannenden Ausflugsziele in der Umgebung. Ein beliebtes Ziel ist das hundefreundliche Breskens, das mit seinem gemütlichen Hafen, hundefreundlichen Strandabschnitten und schönen Spazierwegen am Deich begeistert. Auch die Stadt Vlissingen ist einen Besuch wert – hier kann man entlang der Promenade schlendern oder mit dem Hund eine Pause im Park einlegen. Wer Lust auf einen Tagesausflug hat, sollte das belgische Brügge besuchen: Die historische Stadt mit ihren Gassen, Grachten und hundefreundlichen Cafés ist ein echtes Highlight. Alle drei Orte lassen sich gut mit dem Auto erreichen und sorgen für Abwechslung im Urlaubsprogramm.



FAQ- Häufig gestellte Fragen zum Urlaub mit Hund in Cadzand
Gibt es in Cadzand Ferienhäuser für Hunde?
Ja, in Cadzand gibt es viele Ferienhäuser, in denen Hunde erlaubt sind – besonders bei Anbietern wie Heerlijke Huisjes oder in Ferienparks wie Noordzee Résidence Cadzand-Bad. Diese Häuser haben oft Extras wie große Gärten, Terrassen oder sogar eine Sauna – ideal für einen entspannten Urlaub mit Hund.
Sind Campingplätze in Cadzand hundefreundlich?
Ja, auf mehreren Campingplätzen in Cadzand, wie z. B. im Molecaten Park Hoogduin, sind Hunde in bestimmten Bereichen willkommen. Sie sollten bei der Buchung aber darauf achten, ob Haustiere in der gewählten Unterkunft oder Parzelle erlaubt sind.
Welche Ferienparks in Cadzand erlauben Hunde?
Zu den hundefreundlichen Ferienparks zählen z. B. Noordzee Résidence Cadzand-Bad, Molecaten Park Hoogduin und das nahe gelegene Beach Resort Nieuwvliet-Bad. Diese Parks haben Ferienhäuser, in denen bis zu zwei Hunde erlaubt sind, sowie viel Platz zum Spazieren und Spielen in der Natur.
Gibt es Last Minute Angebote für Urlaub mit Hund in Cadzand?
Ja, bei vielen Ferienhausportalen und Ferienparks gibt es regelmäßig Last Minute Angebote – auch für Unterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind. Gerade außerhalb der Hauptsaison lohnt sich das Stöbern, um spontan einen günstigen und hundefreundlichen Urlaub zu buchen.
Welche Ausflüge lohnen sich mit Hund rund um Cadzand?
Der Zwin-Naturpark, die Dünenwanderwege sowie die Orte Sluis und Brügge eignen sich hervorragend für Ausflüge mit Hund. Auch kleinere Touren am Kanal oder entlang der Felder machen gemeinsam mit dem Vierbeiner richtig Spaß.
Gibt es Ferienhäuser mit umzäuntem Garten in Cadzand?
Ja, viele Ferienhäuser in Cadzand – etwa bei Heerlijke Huisjes – bieten einen eingezäunten Garten, was für Hundebesitzer besonders praktisch ist. So können Hunde auch draußen entspannen, ohne dass man ständig aufpassen muss.
Kann man in Cadzand mit Hund ans Meer?
Ja, Hunde dürfen in Cadzand ganzjährig mit an den Strand – in der Hauptsaison aber tagsüber nur an der Leine. Früh morgens oder abends sowie in den Wintermonaten dürfen Hunde frei laufen und haben dann besonders viel Platz zum Toben.
Wie kinderfreundlich ist ein Urlaub mit Hund in Cadzand?
Ein Urlaub in Cadzand mit Kindern und Hund ist sehr angenehm, denn viele Unterkünfte und Ferienparks sind auf Familien ausgerichtet. Es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten, sichere Strände und hundefreundliche Spazierwege – also ideal für gemeinsame Unternehmungen.
Gibt es hundefreundliche Restaurants in Cadzand?
Ja, viele Restaurants – vor allem mit Außenterrassen – erlauben Hunde und bieten oft sogar einen Wassernapf oder Leckerli an. Besonders in den Küstenorten und Ferienparks ist man auf Gäste mit Hund eingestellt.
Welche Regeln gelten für Hunde am Strand in Cadzand?
Zwischen dem 1. Mai und dem 1. Oktober gilt tagsüber (10–18 Uhr) Leinenpflicht am Strand. Außerhalb dieser Zeit und in der Nebensaison dürfen Hunde frei laufen, wenn sie gut hören und andere Strandbesucher nicht stören.